Dokonalé Oreo sušenky (nejen) s motivem Star Wars Baker's Paradise

Perfekte Oreo-Kekse (nicht nur) mit Star Wars-Thema

Liebe Damen, egal ob Sie erfahrene Köchinnen, Konditorinnen oder Mütter sind oder gerade erst mit dem Backen anfangen, der heutige Blog ist für Sie. Wenn Sie Oreo-Kekse mögen, werden Sie dieses Rezept auf jeden Fall zu schätzen wissen. Heute schauen wir uns ein sehr leckeres Rezept für selbstgemachte Oreo-Kekse an und sprechen auch darüber, wie man sie mit Ausstechformen zum Thema Star Wars verziert.

Ausstechformen: Kreative Helfer in Ihrer Küche

Ausstechformen sind nicht nur ein praktisches Werkzeug, sondern auch eine Quelle endloser Inspiration und Kreativität. Dank ihnen können Sie Kekse in verschiedenen Formen und Motiven herstellen, die nicht nur Ihnen, sondern auch Ihren Kindern und Lieben Freude bereiten. Ob klassische Weihnachtsformen, Herzen zum Valentinstag oder themenbezogene Motive wie Star Wars – Ausstechformen verleihen Ihren Keksen einen einzigartigen Charakter.

Rezept für hausgemachte Oreo-Kekse

Zutaten

Für den Teig:

  • 300 g Weizenmehl
  • 1 gestrichener Teelöffel Backpulver
  • eine Prise Salz
  • 4 gestrichene Esslöffel dunkler Kakao (oder Kakao mit Farbstoff)
  • 70 g Puderzucker
  • 1 Ei
  • 180 g Butter

    Für das Frosting:

    • 40 g weiße Schokolade
    • 30 g Zucker
    • 100 g Hüttenkäse

      Vorgehensweise und Zubereitung des Teiges

      Teigzubereitung:

      1. Trockene Zutaten: In einer Schüssel Mehl, Backpulver, eine Prise Salz und schwarzen Kakao vermischen. Gut mischen, um alle Zutaten gleichmäßig zu verteilen.
      2. Zucker hinzufügen: Den Puderzucker zur Mischung der trockenen Zutaten geben und nochmals gut verrühren. Wer es weniger süß mag, kann die Kekse auch fast zuckerfrei lassen, da wir die Kekse trotzdem mit Zuckerguss überziehen.
      3. Butter und Eier: Fügen Sie der trockenen Mischung weiche Butter und Eier hinzu. Beginnen Sie, den Teig mit Ihren Händen oder einer Küchenmaschine zu verarbeiten, bis Sie eine glatte und homogene Masse erhalten.
      4. Teig ruhen lassen: Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten, besser noch über Nacht, im Kühlschrank ruhen lassen.

        Schneiden und Backen:

        1. Vorbereitung zum Schneiden: Den Backofen auf 180°C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier bereitstellen.
        2. Teig ausrollen: Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und auf einer leicht bemehlten Fläche auf eine Dicke von etwa 5 mm ausrollen.
        3. Formen ausstechen: Mit Ausstechformen verschiedene Formen aus dem Teig ausstechen. Es empfiehlt sich, die Ausstechformen leicht mit Mehl zu bestäuben, damit sie sich leichter ausstechen lassen.
        4. Backen: Die ausgestochenen Formen auf ein vorbereitetes, mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im vorgeheizten Backofen ca. 10 Minuten backen. Die Kekse sollten sich fest anfühlen, aber nicht zu hart sein.

          Zubereitung der Glasur:

          1. Die weiße Schokolade im Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen.
          2. In einer Schüssel die geschmolzene weiße Schokolade, den Zucker und den Hüttenkäse vermischen. Mischen, bis eine glatte und cremige Creme entsteht.

            Keksfüllung:

            1. Glasur auftragen: Einen Keks mit der vorbereiteten Creme bestreichen und mit dem zweiten Keks bedecken, sodass ein Sandwich entsteht.
            2. Anrichten: Die Kekse kurz ruhen lassen, damit die Creme fest wird und die Kekse zusammenkleben.

              Star Wars Ausstechformen: Spaß für die ganze Familie

              Kekse backen macht an sich schon Spaß, aber mit Ausstechformen mit Star Wars-Motiven wird das Ganze noch spannender. Stellen Sie sich die Freude vor, die Sie bei Ihren Lieben auslösen werden, wenn Sie Kekse in der Form Ihrer Lieblingsfiguren aus Star Wars auf dem Tisch anbieten. Mit diesen Ausstechformen können Sie Ihre Kinder, Enkel oder Ihren Mann wunderbar ins Backen einbeziehen 🙂. Gemeinsam lassen sich nicht nur leckere, sondern auch optisch ansprechende Süßigkeiten kreieren, die jeden Star Wars Fan begeistern.

              Tipps und Tricks

              1. Richtige Teigdicke: Beim Ausrollen des Teiges ist darauf zu achten, dass die empfohlene Dicke von 5 mm eingehalten wird. Dadurch wird ein gleichmäßiges Backen und ein perfektes Aussehen der Kekse gewährleistet.
              2. Vorgeheizter Backofen: Damit die Kekse gleichmäßig backen, heizen Sie den Backofen immer vorher auf die richtige Temperatur vor.
              3. Aufbewahrung: Bewahren Sie die Kekse in einem luftdichten Behälter auf, damit sie frisch und knusprig bleiben. Bei längerer Aufbewahrung können sie auch im Kühlschrank aufbewahrt werden, allerdings sind sie dann brüchiger und nicht mehr so ​​knusprig.

                Abschluss

                Probieren Sie unser Rezept für selbstgemachte Oreo-Kekse und lassen Sie Ihrer Fantasie beim Ausstechen und Verzieren freien Lauf. Wir wünschen Ihnen viel Spaß und Erfolg beim Backen!

                Ich hoffe, dieser Blog hat Sie dazu inspiriert, das Oreo-Keksrezept auszuprobieren, indem Sie mit unseren Ausstechformen experimentieren. Wenn Sie Fragen oder Tipps haben, teilen Sie uns diese gerne in den Kommentaren mit. Und vergessen Sie nicht, sich in unserem Online-Shop umzuschauen und sich unser großes Sortiment an Ausstechformen anzusehen. Hier finden Sie garantiert für jeden Anlass das Richtige.

                Die von uns angebotenen Ausstechformen sind für die Herstellung von Plätzchen und Lebkuchen zu Dekorationszwecken bestimmt.

                Zurück zum Blog

                Hinterlasse einen Kommentar